Fahrer / Mitglied / Fördermitglied werden
Wir suchen weitere, zusätzliche Fahrer- /Ersatzfahrer *innen zum Frühjahr 2022 (mit Ehrenamtspauschale) aus dem gesamten Raum Schaumburg und der Steinhuder Meer-Region.
Gerne aus den Orten:
Bad Nenndorf
Stadthagen
Obernkirchen
Bückeburg
Rinteln
Hessisch Oldendorf
Hagenburg
Steinhude
Wunstorf
Kontaktiere uns
Ganz einfach ausfüllen und absenden. Wir setzen uns dann in den nächsten Tagen mit Dir in Verbindung.
Wissenswertes Für teilnehmende Alten- und Pflegeheime fahren wir von Mitte April bis Mitte Oktober (sowie es die Witterung zulässt) und werktags von Montag bis Donnerstag; vormittags max. 3 Touren (9h, 10h, 11h) und /oder nachmittags ebenfalls max. 3 Touren 14h, 15h, 16h).
"Privat " und im "Betreutem Wohnen " lebende, pflegebedürftige Senior *innen fahren wir nach vorheriger, telefonischer Absprache von Freitag früh bis Samstag mittags in allen Städten in Schaumburg.
Gerne fahren wir mit fitten Ruheständlern , die früher im Beruf in sozialen Bereichen tätig waren und bereits eine gewisse soziale Kompetenz mitbringen. Zu unseren Vereinsmitgliedern /Fahrern zählen u.a. Arzt, Krankenschwester, Altenpfleger, ehemalige Mitarbeiter aus Klinikum aber auch ganz normale Berufe wie Einzelhandels-Fachfrau, Handwerksmeister und weitere. Wichtig ist uns dabei, Freude, Offenheit und Verständnis im Umgang mit älteren Senior*innen sowie Hochbetagten zu haben.
Für neue Fahrer, die nur mal so 1-2 Stunden an einem Tag in der Woche Zeit haben, ist dieses Angebot eher weniger geeignet, 3-4 Stunden sollte man mindestens schon Zeit haben.
Unsere neuen Fahrer werden nach einem persönlichen Treffen einige Male zu Ausfahrten eingeladen, um überhaupt feststellen zu können, ob Rikscha-Ausfahrten das Richtige ist.
Aus versicherungstechnischen Gründen wird diese ehrenamtliche Tätigkeit in eine Vereinsmitgliedschaft fließen, da Nichtmitglieder auch nicht versicherbar sind (geringe Jahresgebühr).
Nach dem Ehrenamtsförderungsgesetz wird eine kleine Summe pro Einsatz ausgezahlt.
Vor dem Vereinseintritt ist ein Führungszeugnis zur Ansicht vorzulegen.
Wir haben eine besondere Anforderung hinsichtlich der Sicherheit und dem rücksichtsvollen Umgang mit pflegebedürftigen Senior*innen. Das ist auch der Grund wenn wir bei neuen Fahrern etwas genauer hinsehen (müssen). Wir sind der erste vom Land Niedersachsen zertifizierte Anbieter für genau diese Ausfahrten.
Fahrer*innen können eine Ehrenamtspauschale erhalten
Vereinsmitglieder lenken unseren Verein und haben Stimmrecht (niedrige Jahresgeb.)
Fördermitglieder werden zu Versammlungen eingeladen haben aber kein Stimmrecht (ab 60 € Jahresgeb.)
Erzähle etwas über Dich, was hast Du gemacht, Deine Hobbys, besondere Kenntnisse usw.
Was ist Deine Intension, warum möchtest Du Dich bei uns engagieren?